top of page
Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Die Anmeldung zu den Einheiten von Reittherapie Kirsti Etzold erfolgt unter Anerkennung folgender Bedingungen:

​

Allgemeines

Vertragspartner sind der Klient/die Klientin und Reittherapie Kirsti Etzold. Eine etwaige Abrechnung mit der Krankenkasse muss durch den Klienten/die Klientin durchgeführt werden.

​

Die Einheiten von Reittherapie Kirsti Etzold finden bei jedem Wetter statt. Bei unzumutbaren Bedingungen für Mensch und Tier behält sich die Reittherapeutin vor, ein alternatives Programm in den Stallungen zu machen oder die Einheit abzusagen.

​

Der Klient/die Klientin hält jeder Zeit die Stallregeln ein. Die Pferde werden nur unter Aufsicht von Reittherapie Kirsti Etzold aus dem Stall geholt und gefüttert.

 

Termine

Bei Verhinderung des Klienten/der Klientin bitte ich um eine schriftliche Abmeldung spätestens 24 Stunden vor Beginn der Einheit. Bei nicht rechtzeitiger Abmeldung wird die Einheit in Rechnung gestellt.

​

Die Termine für die Einheiten müssen schriftlich festgehalten und vom Klienten/Klientin bzw. den Erziehungsberechtigten und der Reittherapie Kirsti Etzold gegengezeichnet werden.

​

Die Therapieeinheiten finden in der Regel auch in den Schulferien zu den gewohnten Zeiten statt. Abweichungen müssen vom Klienten/der Klientin oder der Reittherapie Kirsti Etzold rechtzeitig (14 Tage) vor dem Termin schriftlich abgesagt werden.

 

Haftung

Versicherung ist Sache des Klienten/der Klientin. Reittherapie Kirsti Etzold lehnt jegliche Haftung ab. Die Privathaftpflichtversicherung des Klienten/der Klientin wird vorausgesetzt. Eine Unfallversicherung wird von der Reittherapie Kirsti Etzold empfohlen.

​

Beim Reiten besteht Helmpflicht. Ein gut sitzender Reit- oder Fahrradhelm wird vom Klienten/der Klientin mitgebracht. Die Reittherapeutin nimmt sich das Recht heraus, bei bestimmen Übungen, z.B. bei Entspannungsübungen, auf das Tragen eines Helmes zu verzichten. Während der Einheiten sind festes Schuhwerk und dem Wetter angepassten Kleidungen zu tragen. Dabei kann die Kleidung im Stall, beim Reiten oder draussen beschädigt oder schmutzig werden. Dafür übernimmt die Reittherapie Kirsti Etzold keine Haftung. Auch für private Gegenstände des Klienten/der Klientin auf dem Hof über nimmt die Reittherapie Kirsti Etzold keine Haftung.

​

Die Aufsichtspflicht und Verantwortung der Reittherapeutin beginnt mit dem vereinbarten Beginn der Einheit und endet mit dem Ende der Einheit. Der Klient/die Klientin kommt genau auf die vereinbarte Zeit der Einheit auf den Hof und verlässt diesen nach der Einheit direkt wieder.


Preise
Die Preise gelten immer für das Kalenderjahr, in dem die Einheit erbracht wird. Reittherapie Kirsti Etzold behält sich vor, jeweils zum Wechsel des Kalenderjahres die Preise anzupassen.

​

Die Therapieeinheiten werden monatlich verrechnet und sind innert 10 Tagen zu bezahlen.

​

Die Aufnahme- und Standortgespräche werden auch als Therapieeinheit verrechnet.

​

Schweigepflicht/Datenschutz

Reittherapie Kirsti Etzold verpflichtet sich über alle Angelegenheiten, die ihr im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit für den Kunden bekannt werden, Stillschweigen zu befahren. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung der Geschäftsbeziehung. Der Kunde kann Reittherapie Kirsti Etzold schriftlich von dieser Schweigepflicht entbinden.

​

Für Verwendung von Bildern/Videomaterial für Werbung oder Webseite holt sich Reittherapie Kirsti Etzold das schriftliche Einverständnis des Klienten, der Klientin oder der Erziehungsberechtigten ein.

bottom of page